Wenn Sie hier Ihre Termine eintragen lassen wollen, kontaktieren Sie bitte Ricarda Polzin oder den Ortsvorsteher Niklas Kielhorn, die entsprechenden Kontaktadressen finden Sie im Impressum. Bitte melden Sie Ihre Termine frühzeitig an.

Sep.
19
Fr.
Tango-Jugendtanzkurs
Sep. 19 um 18:15 – 19:45

Termine: 12.9., 19.9., 10,10,

mit Tanzlehrer Thomas Metje

Entdecke oder vertiefe den Tango Argentino – den Tanz der Leidenschaft, Eleganz und Körpersprache! In unserem Jugend-Tanzkurs lernst du nicht nur die Schritte, sondern auch, wie man im Tango ohne Worte kommuniziert. Der Tango lebt vom Miteinander, vom Führen und Folgen, vom Spiel mit Nähe und Distanz – und von der Musik, die direkt ins Herz geht. Komm einfach, wie Du bist, alleine oder mit Freund*innen, mit Vorerfahrung oder ohne, und wage Dich auf‘s Pakett!

18€ für 3 Termine, Anmeldung bis 11.9., www.weltbuehne.info

Tanzen mit neuen Implusen: Rumba
Sep. 19 um 20:15 – 22:00

Offener Tanzkurs

RUMBA: Langsame und gefühlvolle Musik führt uns zu einem Flirt zwischen
Mann und Frau und einem Wechselspiel zwischen Nähe und Distanz!

Die legendären Heckenbecker Discofox-Tanzgaudis starten wieder in die Herbstsaison. Da
es immer weniger Möglichkeiten gibt mit seinem Partner tanzen zu gehen, biete die Tanzgaudi am Freitag die Möglichkeit, gemeinsam mit viel Spaß und guter Laune ins Wochenende zu tanzen.
Tanzparty bedeutet, Sie können ihre bisherigen Tanzschritte in den zahlreichen Tanzrunden
tanzen und bekommen gleichzeitig neue tänzerische Impulse gezeigt.
An 6 Abenden, die unabhängig voneinander besucht werden können und inhaltlich nicht aufeinander aufbauen, können Sie in ausgelassener Tanzpartystimmung das Tanzbein schwingen. In den ersten 10 – 15 Minuten gibt es bei Bedarf eine kurze Einführung in die Grundlagen der Tänze. So können Einsteigerinnen schnell ihre ersten Tanzschritte ausprobieren und jederzeit einsteigen. Mit dem beliebten Foxtrott als Alleskönner für jede Party und der lateinamerikanischen Rumba für gefühlvolle und langsamere Tänze werden auch wieder zwei Sonderthemen genauer betrachtet. Leitung: Tanzlehrer und Discofox-, Salsa- sowie Tango-Argentino-Instruktor Thomas Metje aus Einbeck, der zwischen den Tanzrunden mit viel Spaß neue Tanzfiguren für Einsteiger*innen und fortgeschrittene Tänzer*innen fachkundig vermittelt.

Kosten: 10,00 € pro Person und Tanzabend, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Sep.
20
Sa.
Afrikanisches Trommeln @ Weltbühne Heckenbeck
Sep. 20 um 14:00 – 19:00
Samstag, 20.09.2025, 14:00 -19:00 Uhr
Trommeln-10.11

Workshop mit Armin Wenk

Nach dem tollen Erlebnis vor einem Jahr mit Percussion, Tanz und Gesang freuen wir uns wieder auf einen Tag voller afrikanischer Grooves. Vom Kennenlernen der Schlagtechnik auf der Djembe bis zu mehrstimmigen Rhythmen geht es um die traditionelle Trommelkultur der Malinke aus Guinea. Djembe Grundstimme, Djembe Solo sowie die Linien der drei Basstrommeln Kenkeni,
Sangban und Dununba mit Glocken, ergeben ein rhythmisches Geflecht, auf das sich
einzulassen so ungewohnt wie faszinierend ist. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

14.00 – 14.45 Uhr Kinder ab 7 J. / 15.00 – 19.00 Uhr Erwachsene

Erw. nach Selbsteinschätzung 35 – 45 € / Kinder 7 €

Anmeldung erforderlich

Reservierung und Kartenvorverkauf
Allgemeine Informationen

Sep.
21
So.
Weltspiel @ Weltbühne Heckenbeck
Sep. 21 um 11:00 – 17:00
Sonntag, 21.09.2025, 11:00 -17:00 Uhr
weltspielmit Hund-1 21.9.

Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Woche
Spielerischer Workshop mit Volker Peters

Am Vormittag werden wir gemeinsam mit den Kindern auf die große Weltkarte schauen, spielerisch  darüber nachdenken,  wo die  Menschen leben und das  globale Dorf in seiner Vielfalt erkunden. Dabei entdecken wir, dass für alle genug zum Leben da ist und worauf Armut und Reichtum gründen.

Am Nachmittag reflektieren wir mittels einer Weltspielplane den Zustand der Erde, der Bevölkerungsverteilung und der ökonomischer Verteilung, ergänzt durch das Konzept des Weltackers. Wir beschäftigen uns mit den „Big Points“ (Maßnahmen, die einen besonders großen Einfluss auf den ökologischen Fußabdruck einer Person haben) und der Donut Ökonomie von Kate Raworth . All das geschieht spielerisch und interaktiv.

In der Mittagspause gibt es interkulturelle Snacks für alle Teilnehmenden.

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der interkulturellen Woche des Landkreises Northeim.

Für Kinder findet die Veranstaltung von 11.00 – 13.00 Uhr statt. Für Erwachsene von 14.00 – 17.00 Uhr.

Anmeldung bis 19.9. / Kosten 5 € / Hutspende für Mittagssnack

Reservierung und Kartenvorverkauf
Allgemeine Informationen

Sep.
28
So.
Ab in die Pilze!
Sep. 28 um 10:00 – 16:30
Sonntag, 28.09.2025, 10:00 -16:30 Uhr
Pilze-29.9

Workshop für Einsteiger*innen und Natur interessierte mit Gereon Schoplick

Wer sich näher mit Pilzen beschäftigt, staunt über die Vielgestaltigkeit und die faszinierende Lebensweise dieser Wesen, die weder Tier noch Pflanze sind, sowie über ihre Funktion im Ökosystem.Nach einer Exkursion in den Wald und einer kurzen Mittagspause werden die gefundenen Pilze bestimmt. Anschließend gibt es eine Einführung zu verschiedenen Gattungen, zu Giftpilzen und ihren Doppelgängern, sowie über die wichtigsten Pilzgifte und ihre Wirkungen.

Der Workshop »Ab in die Pilze!« am Sonntag, richtet sich an Einsteiger*innen und naturinteressierte Menschen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Familien mit Kindern sind willkommen. Treffpunkt ist die Weltbühne.

Bitte Getränke und einen kleinen Snack für die Mittagspause mitbringen!

Die Leitung hat Gereon Schoplick, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie.

Die Kosten betragen 25 Euro für Erwachsene, Kinder frei. Anmeldung in der Weltbühne unter Telefon 05563/999 991 oder weltbuehne@posteo.de. Anmeldeschluss ist der 25.9.

Dorfführung Heckenbeck
Sep. 28 um 11:00 – 13:00

Dorfführung, jeden letzten Sonntag im Monat (außer Dezember): Kennenlernen der alternativen Projekte in Heckenbeck: Weltbühne, Meditationshaus Klang der Stille, Freie Schule, solidarischer Gemüsebau, Bio-Dorfladen und vieles mehr. Startpunkt ist die Weltbühne (Kreuzstr 11). Eine Spende ist erwünscht (Hut geht rum). Nachfragen bitte unter netzwerk-heckenbeck@gmx.de.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Auf Anfrage öffnet die Kunst-Galerie „Studio Amaranta“ ihre Tür (05563-257)

Okt.
4
Sa.
Offene Musikbühne: Full moon open Stage @ Weltbühne Heckenbeck
Okt. 4 um 19:30

Offene Musikbühne

Vorhang auf für alles, was Rang und Namen hat oder noch nicht hat und vieleicht noch bekommen möchte! Alte Hasen und Bühnenneulinge sind gleichermaßen willkommen, das Foyer der Weltbühne mit Klängen zu füllen, sie bekommen dafür bis zu 15 Minuten, dann wird gewechselt. Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme.

Full-Moon-Open-26.10.14.12

Offene Musikbühne

Vorhang auf für alles, was Rang und Namen hat oder noch nicht hat und vielleicht noch bekommen möchte! Alte Hasen und Bühnenneulinge sind gleichermaßen willkommen, das Foyer der Weltbühne mit Klängen zu füllen, sie bekommen dafür bis zu 15 Minuten, dann wird gewechselt.
Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme.

Weitere Termine: Sa. 4.10. / Sa. 6.12., Hutspende, Anmeldung für Musiker*innen: nazir.alemi@freenet.de

Okt.
5
So.
Krieg und Frieden – Wege der Konfliktbearbeitung
Okt. 5 um 14:00 – 17:00
Sonntag, 05.10.2025, 14:00 -17:00 Uhr
Frieden und Konfliktbearbeitung 5.10.

Workshop mit Frauke Siedenburg

Bei Konflikten, die gewaltsam ausgetragen werden, scheint der Dialog unmöglich. Von der Politik wird uns aktuell oft vermittelt, dass Krieg ein Mittel sei, um Frieden zu schaffen.
Als zivile Friedensfachkraft im Südsudan und Guatemala sah Frauke Siedenburg beides: Gewalt und Tod, aber auch den erfolgreichen Anlauf, Konflikte im Dialog friedlich zu lösen.
Lassen sich diese Erfahrungen übertragen?
Anhand von Beispielen werden Situationen durchgespielt. Die Ideen der Teilnehmenden sind dabei sehr willkommen

Hutspende, Jugendliche sind willkommen! Anmeldung erwünscht

Okt.
10
Fr.
Tango-Jugendtanzkurs
Okt. 10 um 18:15 – 19:45

Termine: 12.9., 19.9., 10,10,

mit Tanzlehrer Thomas Metje

Entdecke oder vertiefe den Tango Argentino – den Tanz der Leidenschaft, Eleganz und Körpersprache! In unserem Jugend-Tanzkurs lernst du nicht nur die Schritte, sondern auch, wie man im Tango ohne Worte kommuniziert. Der Tango lebt vom Miteinander, vom Führen und Folgen, vom Spiel mit Nähe und Distanz – und von der Musik, die direkt ins Herz geht. Komm einfach, wie Du bist, alleine oder mit Freund*innen, mit Vorerfahrung oder ohne, und wage Dich auf‘s Pakett!

18€ für 3 Termine, Anmeldung bis 11.9., www.weltbuehne.info

Tanzen mit neuen Implusen: Discofox
Okt. 10 um 20:15 – 22:00

Offener Tanzkurs

Discofox-Tanzgaudi: Die Tanzparty mit neuen Tanzimpulsen zum Start ins
Wochenende!

Die legendären Heckenbecker Discofox-Tanzgaudis starten wieder in die Herbstsaison. Da
es immer weniger Möglichkeiten gibt mit seinem Partner tanzen zu gehen, biete die Tanzgaudi am Freitag die Möglichkeit, gemeinsam mit viel Spaß und guter Laune ins Wochenende zu tanzen.
Tanzparty bedeutet, Sie können ihre bisherigen Tanzschritte in den zahlreichen Tanzrunden
tanzen und bekommen gleichzeitig neue tänzerische Impulse gezeigt.
An 6 Abenden, die unabhängig voneinander besucht werden können und inhaltlich nicht aufeinander aufbauen, können Sie in ausgelassener Tanzpartystimmung das Tanzbein schwingen. In den ersten 10 – 15 Minuten gibt es bei Bedarf eine kurze Einführung in die Grundlagen der Tänze.

Leitung: Tanzlehrer und Discofox-, Salsa- sowie Tango-Argentino-Instruktor Thomas Metje aus Einbeck, der zwischen den Tanzrunden mit viel Spaß neue Tanzfiguren für Einsteiger*innen und fortgeschrittene Tänzer*innen fachkundig vermittelt.

Kosten: 10,00 € pro Person und Tanzabend, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.