Workshop mit Heike Pourian
Kennst Du das auch? Du hast ein Seminar, einen Workshop besucht, gehst da inspiriert und genährt raus und dann zieht dich der Alltag wieder rein und Vieles versackt. An diesem Workshoptag wollen wir uns konkreten Situationen widmen: den Punkten in Wandelprojekten, wo es schwierig wird, obwohl das Feuer so groß ist, etwas neu oder anders zu machen.
Wo begegnen uns hinderliche Muster und Gewohnheiten?
Wie kann sich etwas weiten im Kontakt mit anderen und uns selbst, wenn wir uns zumuten, einlassen und auch trauen, unsere Schattenseiten zu zeigen? Das Angebot richtet sich vor allem an Menschen, die sich Kulturfragen stellen: Wie steht es um den Zusammenhalt in unserem Lebensumfeld? Kämpfen wir gegeneinander oder bündeln wir unsere Kräfte? Wie steht es um unsere Konfliktfähigkeit? Dabei wollen wir uns bewusster machen, wie individuelle und kollektive Verletzungen unser Miteinander prägen.
Die Unkosten decken wir per Beitragsrunde – auch das ist ein spannendes Übungsfeld.
Heike Pourian ist Autorin des Buches Wenn wir wieder wahrnehmen. Wach und spürend den Krisen unserer Zeit begegnen und Mitbegründerin des Projektes „Wegwarte“
www.beruehrbarewelt.de
Kostenbeteiligung nach Biet-Runde vor Ort. Anmeldung bis 20.11.