Wenn Sie hier Ihre Termine eintragen lassen wollen, kontaktieren Sie bitte Ricarda Polzin oder den Ortsvorsteher Niklas Kielhorn, die entsprechenden Kontaktadressen finden Sie im Impressum. Bitte melden Sie Ihre Termine frühzeitig an.
Offene Musikbühne
Vorhang auf für alles, was Rang und Namen hat oder noch nicht hat und vieleicht noch bekommen möchte! Alte Hasen und Bühnenneulinge sind gleichermaßen willkommen, das Foyer der Weltbühne mit Klängen zu füllen, sie bekommen dafür bis zu 15 Minuten, dann wird gewechselt. Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme.

Offene Musikbühne
Vorhang auf für alles, was Rang und Namen hat oder noch nicht hat und vielleicht noch bekommen möchte! Alte Hasen und Bühnenneulinge sind gleichermaßen willkommen, das Foyer der Weltbühne mit Klängen zu füllen, sie bekommen dafür bis zu 15 Minuten, dann wird gewechselt.
Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme.
Weitere Termine: Sa. 4.10. / Sa. 6.12., Hutspende, Anmeldung für Musiker*innen: nazir.alemi@freenet.de

Kabarett
25 Jahre Weltbühne und 30 Jahre Nessi Tausendschön im Zenit der schönsten Kabarettkunst mit dem, was auf Kabarett-Bühnen im besten Fall passiert: Elegantes, kluges und schönes Hadern mit den großen, aber auch mit den kleinen Themen des Lebens. Scheitern als Schanze, Erfolg durch Zufall, Glück als Resultat kontinuierlichen Strebens nach Erkenntnis. 30 Jahre mondän kultiviertes Schabrackentum, geschmeidige Groß-und Kleinkunst, Verblüffungstanz, melancholische Zerknirschungslyrik und schöne Musik. Nessi hat als Kabarettistin eine Zunge wie eine Reitpeitsche, als Sängerin aber eine Stimme wie ein Engel. Eine wunderbare Kombination.
Geschmückt mit zahlreichen Kleinkunstpreisen und nach jahrelangen Auftritten im Fernsehen und auf großen Bühnen ist es uns eine besondere Ehre, Nessi Tausendschön nach langen Jahren wieder einmal in Heckenbeck genießen zu dürfen.
Reservierung und Kartenvorverkauf
Allgemeine Informationen

Begegnungen mit Herz und Tiefe
Du hast Lust auf echte Gespräche, neue Gesichter und vielleicht den Funken mehr?
Das erste Heckenbecker-Deep-Speed Dating bietet den Rahmen für ein unkompliziertes spielerisches Kennenlernen! Ob du dich für Kultur, Ökologie, Gemeinschaft oder achtsame Kommunikation begeisterst – hier triffst du Gleichgesinnte in entspannter, lockerer Atmosphäre.
Es wird gelacht, gefragt, gelauscht, gefühlt, bei Bedarf getanzt und vielleicht auch ein bisschen geflirtet. Offen für alle, die Freude am Miteinander haben.
Keine Vorkenntnisse, kein Stress – einfach du selbst sein. Alle Altersgruppen sind willkommen und werden vor Ort aufgeteilt.
Lust auf Begegnung? Melde Dich an: Anmeldung bis 4.9. anja.kreyer@weltbuehne-heckenbeck.de
20 € inkl. Begrüßungsgetränk
Reservierung und Kartenvorverkauf
Allgemeine Informationen

Workshop zur Selbstermächtigung mit Elisabeth Möller
Das >>Theater der Unterdrückten<< bietet Übungen, Spiele und Techniken zum Empowerment an, die zu mehr (Zivil)courage und Zusammenarbeit führen können. Die Wahrnehmung für schwierige, konfliktreiche (Alltags)Situationen wird geschärft, der Mut, sich einzumischen gestärkt. „Keine akrobatischen Leistungen sind angestrebt, sondern das Ausschöpfen all dessen, was in uns angelegt ist, denn nicht nur ein/e Schauspieler/in, jede/r kann Theater machen“.
20 – 40 € nach Selbsteinschätzung / Pausenverpflegung und Schreibzeug bitte mitbringen
Anmeldung bis 4.9. : lilaluder@t-online.de

Treffen für Schreiblustige mit Elisabeth Möller und Hartmut Bär
Ich würde gern mal eine Biografie schreiben, einen Brief, ein Gedicht, eine Geschichte, einen Roman…. aber mir fehlt einfach die Zeit!“
Der Workshop schenkt Schreiblustigen ein Zeitfenster, wo jede/r Gleichgesinnte treffen kann, die sich auch ermuntern wollen, endlich den Stift oder die Computertastatur zu zücken: „Anfangen!“ heißt das Motto. Erst ein Wort, ein Satz, und nach und nach füllt sich das weiße Blatt. Es muss nichts dabei herauskommen. Es darf etwas entstehen. Und: es gibt Vorschläge und Tricks, um in einen Schreibfluss zu gelangen.
Keine Anmeldung / einfach vorbeikommen – Hutspende
Offener Tanzkurs
Discofox-Tanzgaudi: Die Tanzparty mit neuen Tanzimpulsen zum Start ins
Wochenende!
Die legendären Heckenbecker Discofox-Tanzgaudis starten wieder in die Herbstsaison. Da
es immer weniger Möglichkeiten gibt mit seinem Partner tanzen zu gehen, biete die Tanzgaudi am Freitag die Möglichkeit, gemeinsam mit viel Spaß und guter Laune ins Wochenende zu tanzen.
Tanzparty bedeutet, Sie können ihre bisherigen Tanzschritte in den zahlreichen Tanzrunden
tanzen und bekommen gleichzeitig neue tänzerische Impulse gezeigt.
An 6 Abenden, die unabhängig voneinander besucht werden können und inhaltlich nicht aufeinander aufbauen, können Sie in ausgelassener Tanzpartystimmung das Tanzbein schwingen. In den ersten 10 – 15 Minuten gibt es bei Bedarf eine kurze Einführung in die Grundlagen der Tänze.
Leitung: Tanzlehrer und Discofox-, Salsa- sowie Tango-Argentino-Instruktor Thomas Metje aus Einbeck, der zwischen den Tanzrunden mit viel Spaß neue Tanzfiguren für Einsteiger*innen und fortgeschrittene Tänzer*innen fachkundig vermittelt.
Kosten: 10,00 € pro Person und Tanzabend, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Konzert
Im Programm von Peter Gansen sind Songs verschiedener Genres und
Stimmungen in 4 verschiedenen Sprachen zu hören zu hören. Eingängiges
und Poppiges ist ebenso dabei wie Ernstes und Schwarzhumoriges: Die
gewohnt wilde Melange aus Chansons, Rockhymnen und Jazz. Drei sehr junge
MusikerInnen hat Peter Gansen dabei, die erstmals die Weltbühne
betreten. Außer seinem Sohn Gabriel an der Gitarre werden Malena Esche
(Gesang) und Jonathan Schanbacher (Bass) einige Songs bereichern.
Eintritt: 22€ / 18€
Reservierung und Kartenvorverkauf
Allgemeine Informationen
Termine: 12.9., 19.9., 10,10,
mit Tanzlehrer Thomas Metje
Entdecke oder vertiefe den Tango Argentino – den Tanz der Leidenschaft, Eleganz und Körpersprache! In unserem Jugend-Tanzkurs lernst du nicht nur die Schritte, sondern auch, wie man im Tango ohne Worte kommuniziert. Der Tango lebt vom Miteinander, vom Führen und Folgen, vom Spiel mit Nähe und Distanz – und von der Musik, die direkt ins Herz geht. Komm einfach, wie Du bist, alleine oder mit Freund*innen, mit Vorerfahrung oder ohne, und wage Dich auf‘s Pakett!
18€ für 3 Termine, Anmeldung bis 11.9., www.weltbuehne.info
Offener Tanzkurs
RUMBA: Langsame und gefühlvolle Musik führt uns zu einem Flirt zwischen
Mann und Frau und einem Wechselspiel zwischen Nähe und Distanz!
Die legendären Heckenbecker Discofox-Tanzgaudis starten wieder in die Herbstsaison. Da
es immer weniger Möglichkeiten gibt mit seinem Partner tanzen zu gehen, biete die Tanzgaudi am Freitag die Möglichkeit, gemeinsam mit viel Spaß und guter Laune ins Wochenende zu tanzen.
Tanzparty bedeutet, Sie können ihre bisherigen Tanzschritte in den zahlreichen Tanzrunden
tanzen und bekommen gleichzeitig neue tänzerische Impulse gezeigt.
An 6 Abenden, die unabhängig voneinander besucht werden können und inhaltlich nicht aufeinander aufbauen, können Sie in ausgelassener Tanzpartystimmung das Tanzbein schwingen. In den ersten 10 – 15 Minuten gibt es bei Bedarf eine kurze Einführung in die Grundlagen der Tänze. So können Einsteigerinnen schnell ihre ersten Tanzschritte ausprobieren und jederzeit einsteigen. Mit dem beliebten Foxtrott als Alleskönner für jede Party und der lateinamerikanischen Rumba für gefühlvolle und langsamere Tänze werden auch wieder zwei Sonderthemen genauer betrachtet. Leitung: Tanzlehrer und Discofox-, Salsa- sowie Tango-Argentino-Instruktor Thomas Metje aus Einbeck, der zwischen den Tanzrunden mit viel Spaß neue Tanzfiguren für Einsteiger*innen und fortgeschrittene Tänzer*innen fachkundig vermittelt.
Kosten: 10,00 € pro Person und Tanzabend, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Workshop mit Armin Wenk
Nach dem tollen Erlebnis vor einem Jahr mit Percussion, Tanz und Gesang freuen wir uns wieder auf einen Tag voller afrikanischer Grooves. Vom Kennenlernen der Schlagtechnik auf der Djembe bis zu mehrstimmigen Rhythmen geht es um die traditionelle Trommelkultur der Malinke aus Guinea. Djembe Grundstimme, Djembe Solo sowie die Linien der drei Basstrommeln Kenkeni,
Sangban und Dununba mit Glocken, ergeben ein rhythmisches Geflecht, auf das sich
einzulassen so ungewohnt wie faszinierend ist. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
14.00 – 14.45 Uhr Kinder ab 7 J. / 15.00 – 19.00 Uhr Erwachsene
Erw. nach Selbsteinschätzung 35 – 45 € / Kinder 7 €
Anmeldung erforderlich
Reservierung und Kartenvorverkauf
Allgemeine Informationen