Wenn Sie hier Ihre Termine eintragen lassen wollen, kontaktieren Sie bitte Ricarda Polzin oder den Ortsvorsteher Niklas Kielhorn, die entsprechenden Kontaktadressen finden Sie im Impressum. Bitte melden Sie Ihre Termine frühzeitig an.

Okt.
4
Sa.
Offene Musikbühne: Full moon open Stage @ Weltbühne Heckenbeck
Okt. 4 um 19:30

Offene Musikbühne

Vorhang auf für alles, was Rang und Namen hat oder noch nicht hat und vieleicht noch bekommen möchte! Alte Hasen und Bühnenneulinge sind gleichermaßen willkommen, das Foyer der Weltbühne mit Klängen zu füllen, sie bekommen dafür bis zu 15 Minuten, dann wird gewechselt. Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme.

Full-Moon-Open-26.10.14.12

Offene Musikbühne

Vorhang auf für alles, was Rang und Namen hat oder noch nicht hat und vielleicht noch bekommen möchte! Alte Hasen und Bühnenneulinge sind gleichermaßen willkommen, das Foyer der Weltbühne mit Klängen zu füllen, sie bekommen dafür bis zu 15 Minuten, dann wird gewechselt.
Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme.

Weitere Termine: Sa. 4.10. / Sa. 6.12., Hutspende, Anmeldung für Musiker*innen: nazir.alemi@freenet.de

Okt.
5
So.
Krieg und Frieden – Wege der Konfliktbearbeitung
Okt. 5 um 14:00 – 17:00
Sonntag, 05.10.2025, 14:00 -17:00 Uhr
Frieden und Konfliktbearbeitung 5.10.

Workshop mit Frauke Siedenburg

Bei Konflikten, die gewaltsam ausgetragen werden, scheint der Dialog unmöglich. Von der Politik wird uns aktuell oft vermittelt, dass Krieg ein Mittel sei, um Frieden zu schaffen.
Als zivile Friedensfachkraft im Südsudan und Guatemala sah Frauke Siedenburg beides: Gewalt und Tod, aber auch den erfolgreichen Anlauf, Konflikte im Dialog friedlich zu lösen.
Lassen sich diese Erfahrungen übertragen?
Anhand von Beispielen werden Situationen durchgespielt. Die Ideen der Teilnehmenden sind dabei sehr willkommen

Hutspende, Jugendliche sind willkommen! Anmeldung erwünscht

Okt.
10
Fr.
Tanzen mit neuen Implusen: Discofox
Okt. 10 um 20:15 – 22:00

Offener Tanzkurs

Discofox-Tanzgaudi: Die Tanzparty mit neuen Tanzimpulsen zum Start ins
Wochenende!

Die legendären Heckenbecker Discofox-Tanzgaudis starten wieder in die Herbstsaison. Da
es immer weniger Möglichkeiten gibt mit seinem Partner tanzen zu gehen, biete die Tanzgaudi am Freitag die Möglichkeit, gemeinsam mit viel Spaß und guter Laune ins Wochenende zu tanzen.
Tanzparty bedeutet, Sie können ihre bisherigen Tanzschritte in den zahlreichen Tanzrunden
tanzen und bekommen gleichzeitig neue tänzerische Impulse gezeigt.
An 6 Abenden, die unabhängig voneinander besucht werden können und inhaltlich nicht aufeinander aufbauen, können Sie in ausgelassener Tanzpartystimmung das Tanzbein schwingen. In den ersten 10 – 15 Minuten gibt es bei Bedarf eine kurze Einführung in die Grundlagen der Tänze.

Leitung: Tanzlehrer und Discofox-, Salsa- sowie Tango-Argentino-Instruktor Thomas Metje aus Einbeck, der zwischen den Tanzrunden mit viel Spaß neue Tanzfiguren für Einsteiger*innen und fortgeschrittene Tänzer*innen fachkundig vermittelt.

Kosten: 10,00 € pro Person und Tanzabend, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Okt.
11
Sa.
Schamanisches Reisen – nach Innen lauschen Kopieren
Okt. 11 um 10:00 – 13:00
Sonntag, 17.08.2025, 10:00 -13:00 Uhr
schamanisches Reisen

Workshop mit Doris Breckner

Wie geht es, mit allen Sinnen nach Innen zu lauschen? Wie kann ich auf einer schamanischen Reise kommunizieren und handeln? Und was hat meine Wahrnehmung mit meinem Alltag zu tun?
Nach einer Einführung und Austausch untereinander geht jede*r für sich auf die innere Reise, begleitet vom Klang der Trommel (ca. 15 Min.). Danach ist Raum, das Erlebte aufzuschreiben, im Kreis zu teilen und zu reflektieren.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte Schreibzeug, Decke/Isomatte mitbringen.

Max. 12 TN.Termine: 17.8. / 11.10. (10.00-13.00) ,15-30 € nach Selbsteinschätzung

Anmeldung bis 10.8.2025 kroeber@posteo.de

Okt.
25
Sa.
Konzert in der Weltbühnenkneipe: Pete Schmids Liederatelier @ Weltbühne Heckenbeck
Okt. 25 um 20:00

Pete Schmids Liederatelier


Zwischen Jazz, Pop, Chanson und Schlager bewegt sich Pete Schmid’s Programm „Schlager für Fortgeschrittene“. Mit Gitarre, Stimme, Charme und einer guten Portion Humor überwindet Pete Schmid die musikalischen Schranken der verschiedenen Genres.

Von Liedern aus der Wiener Kabarettszene, jazzigem Blues, coolem Bossa Nova und bekannten Popsongs wird ein unterhaltsamer Bogen gespannt.  Ein Abend voller Überraschungen und guter Unterhaltung!

Die Weltbühnenkneipe ist im Anschluss noch für ein gemütliches Beisammensein geöffnet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Okt.
31
Fr.
Marie Diot – unwahrscheinliche Hits
Okt. 31 um 19:30
Freitag, 31.10.2025, 19:30
Processed with VSCO with hb1 preset

Konzert &Comedy

Marie Diot ist Liedermacherin. Ihre Musik ist eine Mischung aus eingängigem Indie-Pop, elegantem Chanson und sehr viel Spaß. Man kommt in den Genuss von verqueren, komischen Ansagen und Liedern, die von Dingen handeln, die auf den ersten Blick nicht hitverdächtig sind.

Es geht zum Beispiel um Gegensprechanlagen, verlorene Haustürschlüssel und Angeln ohne Haken. Marie gelingt es, selbst so kuriose Themen mit ihrem unvoreingenommenen Blick und ihrer fröhlich gewitzten Art so zu besingen, dass sich am Ende alle darin wiederfinden können. Für ihre Songs und Comedy erhielt Marie Diot in den vergangenen Jahren zahlreiche Preise. Begleitet wird sie vom Multiinstrumentalisten Fabian Großberg.

www.mariediot.com

Eintritt: 22 € / 18 €

Nov.
1
Sa.
Playback Theater
Nov. 1 um 10:00 – 18:00
Samstag, 01.11.2025, 10:00 -18:00 Uhr
PLayback Theater Hajü Artus 1.11.

Workshop mit Hajü Artus

Playback-Theater hat mit Impro-Theater gemeinsam, dass es kein Skript und kein Drehbuch gibt. Im Unterschied zu klassischem Impro geht es aber um reale Geschichten der Anwesenden. Die Erlebnisse werden auf der Bühne spontan dargestellt, immer anders, immer berührend.

Hajü Artus führt hier in die faszinierende Welt des Playbacktheaters ein und vermittelt Grundlagen und Methoden.

Er kann auf 15 Jahre Erfahrung im Playbacktheater zurückblicken kann, ist Mitglied der Gruppe NordWest in Hamburg ist und gründete die Online-Gruppe „Scharfe Radieschen

https://www.playbacktheaterbuehnebarmbek.de

Anmeldung bis 18.10. weltbuehne@posteo.de / 80 €

Nov.
7
Fr.
Vegane Kochkunst erleben & genießen
Nov. 7 um 16:00 – 21:30
Freitag, 07.11.2025, 16:00 -21:30 Uhr
veg. Kochkunst 7.11.+5.12. (c) Tony Coeurjoly

Kochworkshop mit Tony Coeurjoly

In Heckenbeck ist Tonys Kochkunst schon berühmt-berüchtigt, in diesem Workshop teilt er nun exklusiv einige seiner bislang wohl-gehüteten kulinarischen Geheimnisse!
Wenn Du die vegane Küche entdecken und dabei Deinen Gaumen verwöhnen möchtest, kannst Du hier erleben, wie lecker, kreativ und alltagstauglich pflanzliches Kochen sein kann. Gemeinsam werden einfache Gerichte zubereitet– mit frischen Zutaten, voller Geschmack und ganz ohne Stress. Am Ende des Tages steht natürlich das Menü zum gemeinsamen Genuss auf dem Tisch.
Ob neugierig, skeptisch oder motiviert – alle sind willkommen!

68 €, kleine Gruppe, Anmeldung: tonycoeurjoly@aol.com

Weiterer Termin: 5.12.

Nov.
9
So.
Kati, Ole und der Wunderbalkon
Nov. 9 um 15:00
Sonntag, 09.11.2025, 15:00
Kati, Ole, Opa Gustav 9.11.

Buchfink – Figurentheater ab 5 Jahren

Kati und Ole retten einem alten Mann an einer roten Ampel das Leben, und beschließen, von nun an Retter zu werden.

Zu retten gibt es allerlei:
Die Ameisen vom Hinterhof, die Lochkobolde in der Sockenschublade und die Erinnerungen der vergesslichen Frau Meier. Und schließlich den ganzen Wunderbalkon des alten Herrn Gustav. Dabei geht natürlich so manches schief.

Letztlich soll Opa Gustav sogar für ihre Missgeschicke aus seiner Wohnung geworfen werden. Diesmal müssen Ole und Kati wirkliche Retter sein.

Ein Figurenabenteuer für „Alte“ und „Junge“, über das Zusammenleben der Generationen, das Innehalten und den seltenen Blick für die verrückten Winzigkeiten im Leben.

www.buchfink-theater.de

8 € Erwachsene / 5 € Kinder ab 5 Jahren

Nov.
14
Fr.
! Balfolk Wochenende mit „L’Air Inconnu“ ! @ Weltbühne Heckenbeck
Nov. 14 um 19:00 – Nov. 16 um 13:00

Fr., 14.11.25 – So., 16.11.25, Bal/Konzert: Sa., 15.11.25

Bal, Musik- und Tanzworkshops für Einsteiger*innen und Kenner*innen

Ein ganzes Wochenende für Balfolk-Fans und die, die es noch werden wollen! Die 3 jungen Musiker von L’Air Inconnu reisen aus Frankreich und Spanien (Baskenland) nach Heckenbeck, um Euch das Tanzen zu lehren und Eure Instrumente zum Klingen zu bringen

Das kreative Trio besticht durch wunderbar improvisierte Arrangements rund um die Zaubergeige von Dani Velasco. Bereichert werden die drei Instrumente durch herrlich gesetzten Männergesang. Die Jungs sind nicht nur passionierte Musiker, die auch mal aus lauter Begeisterung in die Tanzmenge springen, sondern auch wunderbare Tänzer, die daher sehr gut wissen, worauf es beim Musizieren für die Tanzenden ankommt.

Die Workshops werden von den 3 Musikern selber angeleitet.

https://www.canibalproductions.net/lairinconnu

Fabien Bucher: Gitarre, Mandoline, Gesang

Daniel Velasco: Geige, Gesang

Sylvain Pool: Akkordeon, Gitarre, Gesang

Ablauf:

Kulturprogramm Kulinarisches Programm (alle Mahlzeiten Samstag/Sonntag vegan)
Freitag, 20.00 – 22.00: Workshop Samstag, 10.30 – 13.00: Workshop Samstag, 15.30 – 18.00: Workshop Samstag, 19:30: Grand Bal Sonntag, 10.30 – 13.00: Workshop Freitag 19.00: Mitbringbuffet Samstag, 9.00: Frühstück Samstag, 13.00: Mittagessen Samstag, 18.00: Abendessen Sonntag, 9.00: Frühstück Sonntag, 13.00: Mittagessen

Es werden (fast) immer 2 Workshops parallel stattfinden, so dass für jede/n das Passende dabei sein sollte. Für Nicht-Musiker*innen gibt es immer einen parallelen Tanzworkshop

Die Reihenfolge der Workshops steht noch nicht fest. Folgende Inhalte sind geplant:

Workshops für Musiker*innen (Instrumente bitte mitbringen):

  • Band-Workshop. Gemeinsames Musizieren an 2-3 Stücken, Fokus auf Arrangement und Zusammenspiel (Vorab-Material möglich)
  • Workshop für Geige, Akkordeon, Mandoline, Gitarre
  • Geheimnisse der Musikbegleitung für Tanzende

Tanzworkshops:

Freitagabend: Einführung in verschiedene Tänze des Balfolk

Samstag/Sonntag:

  • Tänze aus Poitou (Bal limousine, Avant 2, Branle de Noirmoutier)
  • 5-er/8-er Walzer
  • Im Einklang tanzen – Musikalität im Paartanz erleben

Anmeldung

Bis 14.10. nur Buchung des ganzen Wochenendes möglich, danach Einzelbuchung von Restplätzen für Einzelveranstaltungen. Übernachtungsmöglichkeiten in Heckenbeck von Matratzenlager bis Ferienwohnung werden auf Anfrage gerne vermittelt.

Ganzes Wochenende: 90 € (4 Workshops, Bal, Sessions)

Einzelworkshop: 18 €

Bal: 25 €

Verpflegung: 5 Mahlzeiten 60 €

Helfer*innenpreis: 50 € (Mithilfe Küche/Reinigung . insgesamt 4-5- Stunden), nur nach vorheriger Absprache!